Ich bin mittlerweile schon fast zwei Monate in den Staaten
bzw. in Ephraim.
Ich versuche jetzt mal die letzten Monate etwas zusammen zufassen, hier ist nämlich so einiges passiert, seit dem ich das letzte Mal geschrieben habe. Macht euch auf einen längeren Beitrag mit so einigen Bildern gefasst.
Allerdings werde ich hier von den spannenden Dingen berichten und nicht nur von dem stundenlangen Hausaufgaben machen und deshalb spät ins Bett kommen…
Seit dem 19. August herscht hier nicht mehr tote Hose, es war Anreisetag für die meisten Studenten und damit haben auch die vom College organisierten Veranstalltungen angefangen.
So gab es am Samstag einen „Welcome Lunch“ und am Abend gab es ein BBQ im Solid Rock Cafe – „free food“. Ich hatte beschlossen zu beiden zu gehen und mich einfach etwas umzusehen.
Dort habe ich auch gleich drei weitere internationale Studenten gelernt, mit denen ich jetzt viel Zeit verbringe.
Am Sonntagabend gab es dann ein Sandwich-Social, wo ich noch ein paar weitere internationale Studenten kennen gelernt habe.
Am 21. und 22. August fanden die Orientierungstage statt.
Es gab eigene nur für die internationalen Studenten, da für uns noch einige andere Sachen geklärt werden mussten.
- Vanessa und Vanessa
Auch am Montag und für viele Amerikaner ein Grund, ein dazu passendes T-Shirt zu kaufen, war die Sonnenfinsternis.
Wir konnten sie passend zum Mittagessen anschauen. Sie war hier nur teilweise und wurde deshalb nicht wirklich dunkel, es war aber trotzdem ein einmaliges Schauspiel.
Seit Mittwoch ging dann auch der Unterricht am College los und hält mich seit dem ganz schön beschäftigt.
Ich habe gleich in der ersten Woche eine meiner Klassen gewechselt. Jetzt habe ich nicht mehr Business Communication
sondern Strategic Selling.
Für dem Geburtstag von Akari (aus Japan) sind wir zusammen
Bowlen gegangen.
Am ersten Wochenende nach Collegebeginn, gab es am Freitagabend den „White Out Stomp“, dort wurde einfach getanzt und war echt lustig, wenn auch viel zu kurz. Gerade mal zwischen 21 und 23 Uhr.
- Jennifer, Adriana, Vanessa und Dina
Samstagabend fand das erste Footballspiel statt. Für mir war es das erstemal überhaupt ein Footballspiel zu sehen und ich war danach einfach nur verwirrt. Die Stimmung war echt gut, aber ich hatte keine Ahnung was auf dem Spielfeld eigentlich los war und bin auch während des Spieles nicht weiter daraus schlau geworden…
Neben jeder Menge Hausaufgaben, sind wir am Wochenende (02.09.2017), dank dem Center of Global Engagement, mit dem Bus zum Shoppen nach Salt Lake City gefahren.
Da am Montag hier ein Feiertag war
(04. September 2017 – Labor Day) und viele der Studenten nach Hause gegangen waren, hatten wir beschlossen zusammen Abend zuessen und jeder hat, wenn möglich, Essen von seinem
Heimatland gekocht.
- Ricardo, Diego, Vanessa und Amira
- Ich hatte Bratwürste mit Kartoffelbrei gekocht.
- Skylar und Marcello
Zwischen dem 06. und dem 08. September gab es den „Club Rush“. In diesen drei Tagen haben sich die existierenden Clubs präsentiert und man konnte den jeweiligen Clubs beitreten.
Ich bin jetzt in sieben verschiedenen Clubs, geplant hatte ich eigentlich drei, aber gut.
Ich hoffe, dass ich durch die Clubs noch mehr Studenten kennen lernen werde und einfach eine schöne Zeit habe.
Ich bin jetzt im International, Multi-Cultural, PRIDE,
Business,… Club – kann mich gerade nicht einmal mehr an alle erinnern…
Auch am 06. September war die erste Cultur Night, die alle zwei Wochen vom International Club veranstalltet wird.
Die erste Präsentation war über Panama.
Es gab am Ende noch ein typisch panamesisches Essen,
ist schon lustig, wenn es sich als Milchreis herausstellt.
Damit ich einen amerikanischen Führerschein beantragen und im zweiten Teil des Programms auch Arbeiten kann, musste ich nach Provo fahren und da die Social Security Number beantragen.
- Amira und Dina
Wie ich mittlerweile gemerkt habe, hatten wir das letzte warme Wochenende erwischt um zum „S“ zu wandern, dass in einem der Berge rund um Ephraim zu sehen ist. Wir hatten ca. zwei Stunden gebraucht um den Großteil des Berges mit dem Fahrrad hoch zu fahren und den letzten Teil zu Fuß.
Es war super lustig und eine mega Aussicht auf Ephraim.
Ebenfalls vom College bzw. vom sogenannten „Student Life“ wurde am 14. September 2017 eine Game Night veranstalltet.
- Shylar und Lada
- Eduardo, Amira, Sasha, Jennifer
Am 20. September war dann auch schon die zweite Cultur Night, dieses Mal über Vietnam.
Mittlerweile hat es hier, auch ganz schön abgekühlt.
Wir hatten am letzten Septemberwochenende noch einmal beschlossen hiken zu gehen, also nichts anderes als wandern.
Zudem Zeitpunkt hatte es etwas geregnet, aber laut meiner Wetterapp hatten wir gerade mal 2°C.
- Jennifer, Manuel und Amy
Und ich bin am nächsten Tag auch gleich mit Sicht auf Schnee in den umliegenden Bergen aufgewacht – und das Ende September…
Ok, ich glaube das war es „erstmal“ soweit.
Herzlichen Glückwunsch, wenn ihr es bis hierher geschafft habt.
Für das nächstes Mal versuche ich mich etwas schneller wieder zu melden. Leider bin ich dank dem College sehr viel beschäftigt und habe das Gefühl, ich bin grundlegend für alles zuspät dran.
Mir fehlt nach zwei Monaten in den USA zum Beispiel immer
noch der amerikanische Führerschein und wichtiger,
vorallem immer noch ein Auto.
Aber gut, dass wird sich in nächster Zeit alles klären.