Am Samstag stand ich um 9 Uhr auf da die Mechaniker der Werkstatt meinten mein Auto wäre zwischen 10 und 11 Uhr abholbereit. =>Auto ist in der Werkstatt, weil der Blinker kaputt ist!!
Ich brauchte das Auto da ich mich für ein weiteres Catering Event eingetragen hatte, Samstag 14 Uhr.
Um 11:20 Uhr, nachdem ich noch nichts von der Werkstatt gehört hatte, rief ich sie an. Keiner geht ran. 11:35 Uhr Anruf Nummer 2 und wieder keiner da. 11:50 Anruf 3 – endlich hebt jemand ab- Auto ist noch nicht fertig dauert noch ein bisschen.
Da ich zum Catering musste fuhr ich mit Wendy los Richtung College nach 10 Minuten fahrt klingelt mein Handy: Auto ist abholbereit!
Wendy dreht um und fährt mich zur Werkstatt.
Rechnung bezahlt ins Auto gesetzt und Blinker getestet. Geht nicht?!?!
Mechaniker verwundert: Vorher ging er noch!
Nachdem ich mich beschwert hatte meinte der Mechaniker dass ich am Montag wieder kommen soll und sie reparieren es.
Also Auto genommen und per Handzeichen Richtung College gefahren. Natürlich regnete es, was meine Laune beim Handzeichen setzen nicht gerade besserte. Durch den Regen war es kalt, also Heizung auf Vollgas!! Irgendwann ist dann warm und dann kühler stellen. NÖÖÖ geht nicht! Heizung Läuft nur auf maximaler Hitze und Voller Leistung. Anstatt den Blinker zu reparieren wird mir also die Heizung kaputt gemacht- Super!
Im College besserte sich meine Laune denn kochen macht Spaß. Zuerst brauchten wir für 475 Personen verschiedene Horsd’oeuvres, Baguette mit Buscetta, Pulled-Pork oder Hähnchen-curry, Mini-Quiche, Hähnchen Satin, Frühlingsrollen und verschiedene Canapés (nicht das sofa-die belegten Brote).
Am Buffet gab es dann Mailänder Schnitzel(oder die Amerikanische Variante), Rinderlende oder Auberginen-Pilz Lasagne(Vegy) dazu gab es Bohnen und Ofenkartoffeln mit Rosmarin. Am Buffet war ich der Läufer, also habe die Chafing Dish aufgefüllt und sobald die meisten gegessen hatten wurde ich zum Kellner und habe die lehren Teller eingesammelt. Es war sehr schwierig für mich da in dem Saal lauter runde Tische waren und sie so standen, dass nicht einmal die Personen am Tisch wirklich Platz hatten, somit lies ich die Inneren Tische für die schlankeren Mädchen und Sammelte alles von außen ein. Vom Buffet blieb einiges übrig also durften wir selber auch was Essen, die Abschnitte von der Lende die Mitgebraten wurden durfte ich für die Hunde mit heim nehmen und für mich ein paar scheiben Rind, Hähnchen, Bohnen und Kartoffeln. Alles gespült aufgeräumt Sauber gemacht und ab nach Hause. Es war abends 10:30 als ich los fuhr, also dunkel. Ich machte brav meine Handzeichen, wobei ich aber glaube, dass niemand sie sehen konnte.
Am Sonntag schlief ich aus, sah wie die Seahawks gegen die New York Giants gewannen und ging wieder ins Bett.
Am Montag haben wir im College Coulis (dünne Obst- und Gemüse-Soße die nur in geringer Menge verwendet wird) und Brandteig gelernt. Antwon und ich mussten noch von letzter Woche eine „Pan Sauce“ machen, man brät ein Stück Fleisch an und macht aus dem was in der Pfanne bleibt die Soße.
Außerdem machten wir Windbeutel und die Tarte die wir letzte Woche nicht gemacht hatten.
Nach dem College fuhr ich wieder zur Werkstatt und brachte ihnen mein Auto, sie Reparierten es und am Abend konnte ich es wieder Abholen und es funktionierte dieses Mal.
Am Dienstag haben wir Salsa und ähnliches gelernt und eine einfache Torte machen sollen. Mit einfacher Glasur. Ich machte gleich ein Biskuit und Antwon machte die Salsa. Wir entschieden uns für eine Frischkäse-Blaubeeren-Füllung und überzogen sie mit Buttercreme. Sie sah gut aus und hat allen Amerikanern sehr gut geschmeckt, mir leider weniger. In Amerika ist es üblich dass die Torte mit einem Zentimeter oder mehr Buttercreme eingeschmiert wird, mir ist das zu fettig und süß.
Als ich vom College Parkplatz fuhr ging mein Blinker wieder nicht, also Werkstatt angerufen, da ging es aber nicht dass ich es noch vorbei bringe, also am Mittwoch.
Am Mittwoch im College haben wir dann Öle mit Geschmack gelernt. Da wir aber auch für das Restaurant vorbereiten mussten und sowohl eine von den langsamen Mädchen nicht da war, als auch Antwon habe ich nicht das Öl gemacht, sondern dem Mädchen das da war( Ich nenne keine Namen da sie nicht wollen, dass ich über sie schreibe, also bleiben sie anonym) geholfen alles Vorzubereiten. Bzw. Ich habe 80% gemacht und sie den Rest.
Danach habe ich mein Auto wieder in die Werkstatt gefahren und da musste es dann über Nacht bleiben.
Am Donnerstag hat mich Wendy zum College gefahren da die Werkstatt mein Auto behalten hatte, Im Unterricht haben wir dann einen Test über Brühen und Soßen geschrieben. Danach haben wir dann, Weil wieder alle vom Posten da waren die Öle von gestern nachholen können.
Um 11 hat mich Carlee abgeholt und zum Autohaus gefahren, mein Auto war fertig und hat funktioniert(SPOILER: bis jetzt funktioniert es immer noch).
Ich bin wieder zurück gefahren nach Lakewood um beim Food Truck zu Helfen. Da wir dieses Mal richtig viele Volunteers waren hab ich die Aufgabe bekommen den Leuten beim Einladen Helfen und die Einkaufswägen wieder zurück zu bringen. Wir hatten nämlich nur 5 weil uns 2 geklaut worden sind. Außerdem habe ich immer wieder die Regale aufgefüllt und neuen Kunden alles erklärt und beim Eintragen in die Datenbank geholfen.
Am Freitag haben wir in der Schule keinen neuen Stoff gemacht da nur ca. die Halbe Klasse da war und das Restaurant voll war. Also haben wir „nur“ vorbereitet. Ich bin um 11 gegangen weil ich mit Carlee und ihren Halbschwestern wieder zum Pumpkin-Patch gefahren bin. Dort haben wir dann wieder Kürbisse zum Schnitzen geholt, Carlee 1 und ich 3.
Danach waren wir dann noch Shoppen und im Walmart für über 3h insgesamt. Um 11 habe ich dann mit dem Kürbis angefangen, Carlee hatte keine Lust und musste am Samstag arbeiten.
Ich habe bis um 3 Uhr morgens geschnitzt und bin dann ins Bett gegangen.
Kürbis- ception
Hey Jens,
jetzt hab ich schon so oft gelesen und gelacht hier in deinem Block, da muss ich jetzt endlich auch mal sagen: Cooler Block und vielen dank für deine regelmäßigen Berichte und Updates, trotzt deiner langen und turbulenten Tage! Nur Hunger bekommt man jedes mal bei den anschaulichen Bildern und Footballfan bin ich inzwischen auch schon fast geworden. 😉 Dank Pro7 MAXX können wir ja auch am Sonntag wieder live dabei sein, wenn die Redskins nach Seattle kommen. 😀
Ich hoffe du hast den Halloween-Horror gut überstanden und das Auto fährt und blinkt immer noch einwandfrei. 😛
Liebe Grüße auch von Felix und weiterhin eine ereignisreiche und gute Zeit in Ami-Land! 🙂 Natürlich mit möglichst viel Sonnenschein im Regenloch 😛
Bester Kürbis ever!!! Great Job